für Mediziner*innen
für Patient*innen
  • Was ist...
    • ...ERKNet?
    • ...eine seltene Krankheit?
    • ...ein Europäisches Referenznetzwerk (ERN)?
    • ...das Register?
    • ...ein ePAG?
  • ERKNet ePAGs
    • Vorstellung der Patientenverterter
    • Übersicht Arbeitsgruppen
    • Regeln für das Engagement von Patienten (April 2023)
    • Umfragen
  • Patientenvereinigungen
  • Ihr Fachexperte
  • Learn more about
    • Kidney function
    • Kidney structure
    • Genetics & Inheritance
  • Ihre Nierenkrankheit
    • Häufige Krankheiten
    • Erfahrungen von Patient*innen
  • Medien
    • Heimhämodialyse
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
    • Alle Veranstaltungen
    • 7. Jahrestagung ePAGs Eindrücke
    • English
    • French

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste

Alport Syndrome


Weiterlesen

ANCA-associated Vasculitis (AAV)


Weiterlesen

Autosomal Recessive Distal Renal Tubular Acidosis (dRTA)


Weiterlesen

Autosomal Recessive Polycystic Kidney Disease (ARPKD)


Weiterlesen

Bardet-Biedl Syndrom

BBS ist eine seltene genetische Störung, die durch eine Kombination aus Sehkraftverlust, Fettleibigkeit, Nierenanomalien und überzähligen…


Weiterlesen

Bartter Syndrome


Weiterlesen

C3 Glomerulonephritis


Weiterlesen

Congenital Hydronephrosis


Weiterlesen

Cystinuria


Weiterlesen

Dent's Disease


Weiterlesen

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste
European Reference Networks
ERKNet is one of the 24 European Reference Networks (ERNs) approved by the ERN Board of Member States. ERKNet has received funding from the European Union within the framework of the “EU4Health programme 2021-2027”. http://ec.europa.eu/health/ern
Contact | Imprint | Privacy Policy
ERKNet  2023