für Mediziner*innen
für Patient*innen
  • Was ist...
    • ...ERKNet?
    • ...eine seltene Krankheit?
    • ...ein Europäisches Referenznetzwerk (ERN)?
    • ...das Register?
    • ...ein ePAG?
  • ERKNet ePAGs
    • Presentation of the Patient Representatives
    • Übersicht Arbeitsgruppen
    • Regeln für das Engagement von Patienten
    • Umfragen
  • Patientenvereinigungen
  • Ihr Fachexperte
  • Erfahren Sie mehr über
    • Nierenfunktion
    • Nierenstruktur
    • Strukturelle Veränderungen in den Nieren
    • Genetik & Vererbung
    • Testing the urine for kidney diseases
    • Kidney replacement therapy
    • Kidney transplantation
    • Patient Driven Research
  • Ihre Nierenkrankheit
    • Häufige Krankheiten
    • Seltene Nierenerkrankung – Patient Journey
  • Patientenprojekte
  • Medien
    • Erklärvideo zum ERKReg-Register für Patienten
    • Nieren-Podcasts
    • ERKNet/EURORDIS-Webinar zur Patientenbeteiligung in Leitlinien
    • Fabry Disease
    • Heimhämodialyse
    • Webinar der EURORDIS-Patientenpartnerschaft zum Thema „Erschließung des ERN-Potenzials: Krankheitsspezifische Maßnahmen“
    • INSIGHT KIDNEY - Explore your kidneys in 3D
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
    • Alle Veranstaltungen
    • 9th ERKnet Annual Meeting
    • 8th ERKNet Annual Meeting
    • 7. Jahrestagung ePAGs Eindrücke
    • English
    • Italian

Hyperoxalurie

Krankheitsinformation Guideline
European Reference Networks
ERKNet is one of the 24 European Reference Networks (ERNs) approved by the ERN Board of Member States. ERKNet has received funding from the European Union within the framework of the “EU4Health programme 2021-2027”. http://ec.europa.eu/health/ern
Contact | Imprint | Privacy Policy
ERKNet  2025